- Spatenstich
- Baubeginn
* * *
Spa|ten|stich 〈m. 1〉 Stich mit dem Spaten in die Erde ● der erste \Spatenstich erster S. als Zeichen des Baubeginns; der Bürgermeister setzte den ersten \Spatenstich* * *
Spa|ten|stich, der:das Einstechen mit dem Spaten [u. das Umwenden der dabei gelockerten Erde]:er war schon nach wenigen -en in Schweiß gebadet;☆ der erste S./(seltener auch:) der S. ([bes. bei öffentlichen Bauvorhaben üblicher] symbolischer Akt in Form eines Spatenstichs od. eines entsprechenden Vorgangs mit einem Bagger o. Ä. zur feierlichen Eröffnung der Bauarbeiten).* * *
Spa|ten|stich, der: das Einstechen mit dem Spaten [u. das Umwenden der dabei gelockerten Erde]: er war schon nach wenigen -en in Schweiß gebadet; *der erste S./(seltener auch:) der S. ([bes. bei öffentlichen Bauvorhaben üblicher] symbolischer Akt in Form eines Spatenstichs od. eines entsprechenden Vorgangs mit einem Bagger o. Ä. zur feierlichen Eröffnung der Bauarbeiten): Am Wochenende erfolgte in Leipzig der symbolische erste S. für ein „Haus des Buches“ (FAZ 7. 12. 93, 39); „Wir wollen ... einen urbanen Stadtteil haben“, sagte Böhme beim S. (Zeit 31. 12. 93, 12).
Universal-Lexikon. 2012.